Zusammenfassung
Wenn Sie nach innovativen Ideen und Anregungen im Bereich Rechtsschutzversicherung suchen oder sich als Rechtsexperte Gedanken über eine strategische Neuausrichtung Ihres Unternehmens machen, ist dieses Event wie für Sie gemacht!
Der 26. Kongress der Internationalen Vereinigung der Rechtsschutzversicherung (RIAD) wird Neuerungen bei Rechtsdienstleistungen präsentieren, die von Digitalisierung und Globalisierung inspiriert sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der weltweiten Entwicklung der Sharing Economy, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Das Event bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit für Rechtsschutzversicherer und andere, die sich in der Rechtswelt bewegen, um herauszufinden, ob Sharing Economy und Digitalisierung Anbietern von Rechtsdienstleistungen im Allgemeinen und Rechtsschutzversicherern im Speziellen neue Möglichkeiten eröffnen und ob uns diese Trends in unserem gemeinsamen Bestreben unterstützen werden, Gerechtigkeit für mehr Menschen erlebbar zu machen.
Experten und Innovatoren auf im Bereich des Rechts und aus der Sharing Economy werden ihre Geschäftsmodelle erklären, über deren zentrale Merkmale sprechen und verdeutlichen, wie die Kongressteilnehmer diese Modelle erfolgreich für ihre Unternehmen und Kunden nutzen können. Kommen Sie und finden Sie mit uns heraus, ob es neue Trends gibt, die Lösungen dort bieten können, wo eder Zugang zum Recht nicht ausreichend ist.
Recently Confirmed Speakers
Jean-Nicolas Guillemette, Geschäftsführer, Uber Quebec, betont, dass die Sharing Economy viele Menschen dazu in die Lage versetzt hat, einen besseren oder überhaupt einen Zugang zu Waren und Dienstleistungen zu erlangen, die sie sich sonst nicht hätten leisten können oder die ihnen sonst nicht verfügbar gewesen wären. Er ist der Meinung, dass: „Technologie die Sharing Economy revolutioniert hat und von Nutzen ist für Kunden sowie Anbieter in vielen Bereichen, möglicherweise auch im Bereich Rechtsdienstleistungen.“ |
Scott Ferrauiola Associate General Counsel, IBM Watson Group, wird zeigen, wie sich Rechtsschutzversicherer künstliche Intelligenz und Big-Data-Analytik zunutze machen können. „Immer mehr Rechtsexperten nutzen Mittel der Analytik und künstlichen Intelligenz zur Verbesserung ihrer Effizienz und Entscheidungsfindung. Diese Technologien werden sich im Laufe des nächsten Jahrzehnts weiterentwickeln und tiefgehenden Einfluss auf die Art und Weise nehmen, wie rechtliche Organisationen sowie Rechtssysteme funktionieren und wie Rechtsdienstleistungen erbracht werden.“ |
Rob Vromen, CEO von Euromex NV, ist jemand der fest an Innovation glaubt und immer darum bemüht ist, die Kundendienstleistungen seines Unternehmens zu verbessern. Er meint: „Ich denke, dass sich unsere Branche, ebenso wie alle Rechtsdienstleister, entscheiden muss, wie und in welchen Bereichen wir für unsere Kunden relevant bleiben wollen. Nachdem wir in der Vergangenheit nicht an Veränderungen gewöhnt waren, stehen wir jetzt schwerwiegenden Zerrüttungen durch neue Anwendungen bestehender Digitalisierung und die sich neu entwicklenden Legal Techs gegenüber. Wenn wir jetzt nicht die Zeichen der Zeit hören, drohen wir morgen von der Landkarte zu verschwinden.“ |
Redner sind u.a
Mehr Information
Der RIAD Kongress 2016 wird folgende Punkte erörtern:
- Was passiert auf der Welt? Beispiele von Innovationen im Rechtsschutz aus Asien, Afrika, Europa, den USA, Süd- und Zentralamerika und Kanada.
- Warum und auf welche Weise wirkt sich die Nutzung der Kommunikationstechnologie und der Social Media auf die traditionellen Geschäftsmodelle aus? Beispiele der Sharing und Collaborative Economy aus anderen Sektoren wie AirBnB, Uber, Google, eBay, BlaBlaCar.
- Wie wirkt sich die Globalisierung auf Verbraucher, das Justizwesen im Allgemeinen, Anwälte und Rechtsschutzversicherer aus? Beispiele werden zeigen, wie die Globalisierung den Wettbewerb beeinflusst, exklusive Dienstleistungen zu Massenware umwandelt zu Marktstörungen führt und den Ansatz, zur Lösung von Rechtsproblemen ändert.
Kontakt
Wenn Sie mehr über den Kongress erfahren wollen, kontaktieren Sie Antje Fedderke, die Generalsekretärin von RIAD unter der Rufnummer +32 (0) 2 732 36 28.
Sie können auch die Veranstaltungsorganisation Forum Europe kontaktieren. Die Kontaktperson ist Mair Carter, Rufnummer +44 (0) 2920 783 072.
Logistik
Wann?
Thu, den 6. Oktober, 2016 13.00 bis
Fri, den 7. Oktober, 2016 16.45
EST
Wo?
Le Westin Montréal
270 St. Antoine Ouest, Montreal, Quebec, H2Y 0A3, Canada
Downloads
RIAD Kongress 2016 Sponsorship